Zur Vorbereitung auf die kommende Bergwachtsaison im Elbsandsteingebirge im Landkreis Sächsischen Schweiz-Osterzgebirge, fand am vergangenen Wochenende das medizinische Weiterbildungswochenende der Bergwacht Dresden im Aktivhof Porschdorf statt. Trainiert wurden medizinische Basismaßnahmen, komplexe Einsatzsituationen wie Reanimation (Herz-Lungen-Wiederbelebung), die Assistenz bei der Intubation (Schaffung eines sicheren Atemweges) sowie die Kommunikation im Team. Ziel der ehrenamtlich tätigen Kameraden/innen ist es, neben der technischen Rettung aus schwer zugänglichem Gelände, eine bestmögliche medizinische Erstversorgung verletzter Wanderer, Kletterer und Radfahrer zu gewährleisten und damit den professionellen Rettungsdienst abseits der Wege zu unterstützen. In vier Wochen findet die Arbeitsübung im Gebirge mit dem Fokus auf die Seiltechnik statt und ergänzt damit zusätzlich die monatlichen Schulungsabende und Übungen in der Kletterhalle.